banner



Wie Lange Existierte Das Römische Reich

3 Antworten

1) Die Teilung des Reiches. Wahrscheinlich der wichtigste Grund. 395 north. Chr. wurde das Römische Reich in zwei Teile geteilt, den lateinischen Westen und den griechischen Osten. Das Westreich state of war ärmer als der Osten und hatte eine kleinere Armee. Außerdem chapeau der Osten den Westen kaum unterstützt. Deshalb ist das Weströmische Reich 476 untergegangen, während das Oströmische Reich, das man meistens Byzanz nennt, noch bis 1453 existierte.

two) Die Barbaren. Im 1. und 2. Jahrhundert north. Chr. waren die Barbaren unter Kontrolle, aber im 3. Jahrhundert wurden die Stämme größer und fielen immer öfters ins Reich ein, vor allem nach Gallien. Die Germanen hatten dice gleichen Waffen und Rüstungen wie die Römer, weshalb sich beide Seiten gleichauf waren. Außerdem waren die Goten von Schweden aus nach Süden gewandert und plünderten ab dem three. Jahrhundert die römischen Ländereien am Schwarzen Meer.

3) Die Hunnen. Richtig bedrohlich wurde die Situation für das Reich ab 375, als die Hunnen nach Westen wanderten und dabei die anderen Stämme und Völker vor sich her drängten. Die ersten betroffenen Germanen waren die Goten, die 376 im Römischen Reich Schutz suchten. Die Römer hatten eigentlich nichts dagegen, da sie die Goten als Bauern und Soldaten gut gebrauchen konnten. Allerdings schafften es die Römer nocht dice Goten zu integrieren. Die Goten erhoben sich gegen die Römer und zogen plündernd durchs Land. Dice Römer konnten sie nicht mehr kontrollieren. Nach den Goten fielen viele weitere Gruppen ins Reich ein, einschließlich der Hunnen selbst.

4) Dice Perser. Im 3. Jahrhundert wurden die eher kooperativen Parther gestürzt und an ihrer Stelle wurde wieder ein Perser König von Persien. Diese Perser, genannt Sassaniden, waren aggressiver als die Parther, deshalb die Römer nicht nur gegen die Barbaren, sondern auch gegen die Perser kämpfen mussten. Eim Großteil des Heeres war immer an der östlichen Grenze stationiert, statt gegen die Germanen zu kämpfen, und man hat das Reich auch geteilt, damit immer ein Kaiser auch die Grenze zu den Persern überwachen kann.

Na ja. Eigentlich ist das Roemische Reich nicht wirklich untergegangen. zuerst chapeau es sich in Ostrom (Hauptstadt Konstantinopel) und Westrom geteilt. Die Echten Roemer, sind langsam, dauerte ein paar Jahhunderte, ausgestorben, da sie immer weniger Kinder hatten. Aber die Bevoelkerung wurde langsam einfach unterwandert, durchsetzt mit vor allem Germanen, aber auch vielen Nordafrikanern. Und dice Deutschen Koenige, bzw Kaiser waren dann dice Herren des Heiligen Roemischen Reiches Deutscher Nation. Hin und wieder mit Kooperation mit dem Papst, oder auch mal gegeneinander.  Es haben sich dann spaeter, als dieses Reich auch nicht unterging, sondern hauptsaechlich aufgrund der Germanischen Erbgewohnheiten immer mehr Kleinstaaten gebildet. Aus diesen sind dann spaeter die Europaeischen Lander geworden. Ostrom/Konstantinopel dann das Byzantinische Reich genannt, schrumpfte auch immer weiter, sowohl an Bevoelkerungszahl als auch an Territorium. Und erst 1453 schafften es die Osmanen nach einem jahrelangen Ansturm die sehr stark befestigste Stadt zu erobern. Dies gelang auch erst, nachdem irgendjemand vergessen hatte eine Scheisshaustuer ..... Kerkoporta...... in der Stadtmauer zu schliessen, durch die sich die Janitscharen nachts in die Stadt schlichen und die Bewohner niedermetzelten. Die hatten jahrelang mit nur ca 7000  Verteidigern gegenueber 100 000 Soldaten der Osmanen standgehalten.

Das war der Lauf der Geschichte denn nichts chapeau Bestand. Das römische Reich state of war am Ende zu groß und es kamen viele Barbaren rein und die Römer ließen nach und waren nicht mehr so engagiert wie zu den Eroberungen. Also sie hatten alles erreicht und konnten nichts mehr erobern und warn nur noch am Feiern und an den Grenzen wurde nicht mehr bewacht und etwa 400 nach Christus begann schon das frühe Mittelalter und dice Antike state of war vorbei und es begann ein dunkles Zeitalter zb dice Völkerwanderung und die Barbaren von Norden nahmen das Reich der Römer schließlich ein und plünderten es und siedelten sich auch an und betrieben Ackerbau. Die antike Kultur konnte sich nur in Italien noch halten.

Source: https://www.gutefrage.net/frage/wieso-brach-das-roemische-reich-zusammen

0 Response to "Wie Lange Existierte Das Römische Reich"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel